Was ist ein After-Wedding Shooting und warum wir es empfehlen?
Für außergewöhnliche und aussagekräftige Hochzeitsportraits benötigen nicht nur wir sondern auch Ihr als Brautpaar etwas Ruhe und Zeit.
Am eigentlichen Hochzeitstag ist viel zeitlich „getaktet“, sodass man als Brautpaar unter Zeitdruck steht und deswegen eher angespannt als komplett relaxed ist.
Weiterhin möchte man auch ungern die Gäste warten lassen. Tagespunkte wie Sektempfang etc begrenzen Euren Zeitrahmen. Meist leidet dadurch auch die persönliche Gelassenheit. Am Hochzeitstag sollt Ihr Eure Zeit mit feiern und gefeiert werden genießen!
Weitere Fakten, die für ein After-Wedding Shooting sprechen:
- Wetterunabhängigkeit – falls es am eigentlichen Hochzeitstag regnet.
- beliebiges Datum nach der eigentlichen Hochzeit – unabhängig von der Hochzeitslocation. So können wir auch Locations nutzen, die dem Brautpaar mehr liegen, besser zu ihnen passen oder schon immer favorisiert waren (z.B. ein See, eine Innenstadt-Location, etc.)
- Kreativität – wir benötigen in der Regel mindestens 2 Stunden reine Fotografierzeit (ohne Anfahrt) – so können wir in aller Ruhe Eure und unsere Ideen umsetzen
- Das Brautkleid – Eine Braut in ihrem Traumkleid wird während einer Fotosession am Hochzeitstag ungern durch Gras laufen oder sich auf eine Treppe setzen. Dabei würde das Kleid viel zu leicht Schmutzig werden. Besondere Motive erfordern immer besonderen Einsatz, der sich immer auszahlt, aber oft dem Kleid auch einiges abverlangt. Aber nur so enstehen stimmungsvolle Fotos im Kornfeld oder ein ein Motiv am oder im See 🙂